Michael Prütz – Mitinitiator des Volksbegehrens Deutsche Wohnen & Co. enteignen! (#dwenteignen) und APO-erfahren – kommentiert die Wahlkampf- bzw. Kampagnenplanung der Partei Die LINKE und von Sahra Wagenknechts aufstehen-Kampagne. In vielen Linken Gruppen werden Rassismus und Sexismus als Identitätspolitik häufig Klassenfragen (Klassismus) als zwei unterschiedliche Kämpfe gegenüber gestellt – als könne man das eine ohne das andere bekämpfen – dabei sind sie Teil des gleichen Systems. Wichtig ist in jeder Organisierung ein erreichbares (Zwischen-)Ziel klar zu formulieren. Klassismus, Rassismus, Sexismus, Ableismus und andere Diskriminierungsformen müssen dabei zusammengedacht werden. Diskussionen darum sind wichtig, sollten aber nicht dem eigentlichen Ziel im Weg stehen – dafür müssen alle Beteiligten offen für einander und (Selbst-)kritik sein. Man kann nicht sagen, die eine Diskriminierung ist wichtiger oder grundlegender als die andere – sie sind alle Teil eines großen, komplexen Machtgeflechts und erfüllen eine Funktion in unserer kapitalistischen Gesellschaft.
Unser Journalismus ist kein Selbstzweck, sondern unser Beitrag zu einer notwendigen Organisierung für eine bessere Zukunft. Für die beste Zukunft, die wir je hatten.
SPENDENKONTO
Kommon
IBAN DE16 1001 7997 0668 0509 36
BIC HOLVDEB1
PAYPAL
http://paypal.me/kommonjetzt
Wenn Ihr mehr Infos bekommen und unsere Fortschritte nicht verpassen wollt, dann unterstützt uns durch TEILEN + LIKEN + ABONNIEREN.
Holt Euch unsren Newsletter und lasst Euch diese Seite im Newsletter als erstes anzeigen.
Website: https://kommon.jetzt/
Facebook: http://bit.ly/kommonfb
Twitter: http://Twitter.com/kommonjetzt
Instagram: https://www.instagram.com/kommon.jetzt
Telegram: https://t.me/kommon_jetzt
YouTube-Kanal: http://bit.ly/kommonyt
Kontakt: info@kommon.jetzt